Macan Turbo Electric: Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km, CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km, CO₂-Klasse A

Traumauto für die Siegerin: Porsche Macan Turbo

Seit der Premiere des Porsche Tennis Grand Prix 1978 wartet auf die Siegerin neben Preisgeld und Weltranglistenpunkten als Hauptpreis ein Porsche. Bei der 48. Auflage des Turniers ist es ein Porsche Macan Turbo.

Für die Spielerinnen ist der vollelektrische Macan Turbo in der Farbe papayametallic, der während der Turnierwoche an der Stirnseite des Centre-Courts ausgestellt ist, eine ganz besondere Motivation. „Der Porsche ist der schönste Siegerpokal auf der WTA Tour“, sagte einst die zweimalige Stuttgart-Siegerin Angelique Kerber. „Jede will dieses Auto mit nach Hause nehmen.“

Mit seinem progressiven Design sowie seiner markentypischen Performance, langstreckentauglichen Reichweite und hohen Alltagstauglichkeit erfüllt der Macan Turbo höchste Ansprüche. Schon die Zahlen sprechen für E-Performance auf Top-Niveau: Im Zusammenspiel mit der Launch Control kommt der Macan Turbo auf eine Leistung von bis zu 470 kW (639 PS). Diese Power ermöglicht eindrucksvolle Fahrleistungen auf jedem Terrain: Aus dem Stand beschleunigt der Elektrosportler in 3,3 Sekunden auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 260 km/h.

Macan Turbo, Hauptpreis für die Siegerin, Porsche Tennis Grand Prix, Vorschau, 2025, Porsche AG

Seine Energie schöpft der Macan Turbo aus einer Hochvolt-Batterie im Unterboden; die Ladeleistung beträgt an einer geeigneten Schnellladesäule bis zu 270 kW. Die kombinierte WLTP-Reichweite beträgt bis zu 590 Kilometer.

Dank seiner geschärften Proportionen und Porsche-Design-DNA tritt der Macan Turbo, der über Allradantrieb verfügt, sportlich-dominant auf. Die Porsche-typische Proportion wurde weiterentwickelt und den Herausforderungen an ein elektrisches Fahrzeug optimal angepasst. Das Design stellt klar: Auch elektrifiziert ist der Macan Turbo ein Sportwagen. Die flach ansteigende Fronthaube und die stark ausgeprägten Kotflügel lassen ihn schon im Stand dynamisch wirken. Die Porsche-typische Flyline bildet eine Einheit mit der flachen Heckscheibe.

Der Macan Turbo ist ein sportliches SUV mit hohem Alltagsnutzen, hochwertiger Ausstattung und großzügigem Platzangebot. Durch die Elektrifizierung hat er an Laderaum gewonnen. Das Volumen hinter der Rücksitzbank beträgt ausstattungsabhängig bis zu 540 Liter (Cargostellung). Ein zweites Ladeabteil unter der Fronthaube bietet 84 Liter Stauraum. Das Interieur ist unverkennbar Porsche: Das Cockpit wird durch ein flächig integriertes Black Panel in der Breite betont. Die Mittelkonsole unterstreicht durch die ansteigende Form den Eindruck, tief und sportlich im Fahrzeug zu sitzen.

Die Ausstattung des neuen Macan ermöglicht einen hohen Individualisierungsgrad. Zahlreiche Möglichkeiten also für die Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix, den attraktiven Hauptpreis in ihr ganz persönliches Traumauto zu verwandeln.

Related Content

Verbrauchsangaben

Macan Turbo Electric

WLTP*
  • 20,7 – 18,9 kWh/100 km
  • 0 g/km
  • A Klasse

Macan Turbo Electric

Kraftstoffverbrauch* / Emissionen*
Stromverbrauch* kombiniert (WLTP) 20,7 – 18,9 kWh/100 km
CO₂-Emissionen* kombiniert (WLTP) 0 g/km
CO₂-Klasse A